Das höchste Gremium des Landeskanuverbandes tagte am 15.März 2025 in Magdeburg und hatte neben den unmittelbaren Aufgaben einer Jahresmitgliederversammlung auch eine besondere Beziehung für den Böllberger Sportverein aufzuweisen. Die Tagesordnung hielt einige Überraschungen für Mitglieder unseres Vereins parat.
Regelmäßig einmal im Jahr finden sich die Verantwortlichen des Kanusportes in Sachsen-Anhalt zu ihrer Jahresversammlung zusammen. Entwicklungen und Erfolge sind auch immer mit Personen verbunden, und der Verbandstag ehrt somit auch verdiente Mitglieder.
Nicht zum Kanutag selbst, sondern schon zuvor, hatte mit Birgit Warstat eine langjährige dem Kanusport verbundene „BSV-lerin“ eine hohe Ehrung erfahren. Bereits im Herbst wurde ihr für ihr dauerhaftes Engagement über viele Jahre im Kanuwandersport wie auch bei der Betreuung der bundesweit bekannten und vom LKV Sachsen-Anhalt organisierten Internationalen Elbefahrt die Goldene Ehrennadel des Landeskanuverbandes verliehen. Der BSV Halle gratuliert hierzu recht herzlich!!
Auf dem Verbandstag selbst wurden aber noch weitere Mitglieder des LKV hoch geehrt. Mit Harald Zeiler – dem langjährigen Mitglied des Böllberger SV – wurde ebenfalls die Goldene Ehrennadel des Verbandes überreicht. Geehrt wurden damit sein vielfältiges Engagement im Verein, im LKV wie auch beim DKV im breitensportlichen Bereich. Auf seine Initiative hin sind eine Reihe regionaler und bundesweiter kanusportlicher Traditionsfahrten organisiert bzw. wiederbelebt (u.a. die Internationale Elbefahrt) worden.
Die gleiche Ehrung erhielt Dr. Uwe Pfannmöller für sein fast 30-jähriges Wirken als Vereinsvorsitzender des Böllberger Sportvereins. Er unterstützte nicht nur maßgeblich die komplette Rekonstruktion der sportlichen Basis für den Kanusport und insbesondere des Kanuslaloms im Verein, sondern hatte für die Entwicklung der leistungssportlichen Belange wesentlichen Akzente gesetzt. Die Fortsetzung der kanusportlichen Traditionen im Verein war für Ihn dauerhafter Antrieb des Handelns.
Höhepunkt aus Sicht des BSV war dann die Berufung von Dr. Volker Warstat zum Ehrenmitglied des Landeskanuverbandes. Damit wird ein dem Kanusport gewidmetes Leben in würdiger weise anerkannt. Nach seiner aktiven Zeit als Slalomsportler nahm er zahlreichen ehrenamtliche Funktionen zunächst im Verein wahr. Über die schwierige Zeit der Neuorientierung nach der deutschen Wiedervereinigung war er u.a. von 1990-2000 Kassenwart, dann als Pressewart von 2002 bis 2010. Er organisierte gemeinsam mit Mitstreitern zahlreihe Kanu-Schülerspiele. Ab 2014 widmete er sich der Öffentlichkeitsarbeit der wiederbelebten Internationalen Elbefahrt. In all diesen Jahren widmete er sich der Erforschung verschiedener Aspekte des Kanusports. Aus seiner Feder stammen zahlreiche Publikationen im „Kanusport“ des DKV wie auch der lokalen Presse. Ihm gebührt großer Dank für sein Engagement im Vereins- und Verbandsleben.

