Ein Medaillensatz bei den Deutschen Schülermeisterschaften im Kanuslalom

Gold, Silber und zweimal Bronze für die jungen Slalomkanuten des Böllberger Sportvereins bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) am 13./14. September auf der Nahe.
Der BSV Halle mit seinen engagierten ehrenamtlichen Trainern ermöglichte seinen Sportlerndie Wettkampfvorbereitung vor Ort, um gut vorbereitet in die Entscheidungen zu gehen. Inden Mannschaftswettbewerben starteten unsere Kanuten in Renngemeinschaften mit denFreunden aus Zeitz und Magdeburg – Lohn waren Gold (Thimo Lange) im Team C1 (U14) undBronze im Team K1 (U14), Bronze (Linna Häfner) im Team K1 (U14). In den Einzeldisziplinen glänzten im K1 der weiblichen Schüler (U12) Antonia Franke mit Silber und Freya Milus mit einem 4. Platz.
Alle Teilnehmer erreichten außerdem sehr gute Platzierungen in denFinalläufen. Auch Lukas Bauer zeigte im Halbfinale sowohl im K1 als auch im C1 sehr gute Leistungen und verpasste das Finale nur knapp. Gratulation an alle Teilnehmer der diesjährigen Schülermeisterschaften für ihre tollen Ergebnisse!!
Doch damit ist die Kanuslalomsaison noch lange nicht zu Ende. Am Samstag, den 27.9.2025 richtet der Böllberger Sportverein seinen 22. Nachwuchswettkampf der Schüler (7 bis 14 Jahre) am Bootshaus im Böllberger Weg 181c aus. 7 Vereine schicken knapp 100 junge Sportler in 3 Bootsklassen ins Rennen. Lautes Anfeuern ist hier ausdrücklich erwünscht!
Und dank des Engagements der Halloren – Salzwirkerbruderschaft im Thale zu Halle wird auch wieder der Salzpokal in den Altersklassen U12 und U14 ausgelobt für die Besten in der Kombinationswertung K1 + C1.

Schreibe einen Kommentar