(UP) Es war ein denkwürdiges Datum – der 28. März 2025. Genau an diesem Tag vor nunmehr genau 75 Jahren wurde der Verein gegründet, der heute seine Jahresbilanz in einer Mitgliederversammlung zog. Neben dem obligatorischen Programm, das die Satzung vorgab wurden verdiente Mitglieder geehrt und ein Ausblick auf das Festjahr gegeben.
Keine ganz normale Mitgliederversammlung sollte es werden, denn bevor es zu den Regelaufgaben kommen sollte wurde des Jahrestages gedacht. Der Vereinsvorsitzende Dr. Uwe Pfannmöller zog in seinen Eröffnungsgedanken den historischen Kreis von der Vergangenheit zur Gegenwart. Aus der Geschichte zu lernen bedeutet auch die wichtigen Intuitionen für die Zukunftsarbeit zu ziehen. Lernen kann man da auch von der Arbeit der Franckeschen Stiftungen zu Halle, deren diesjähriges Jahresthema „Alles in Ordnung?“ insbesondere der Inspiration widmet, sich den Herausforderungen der Zukunft zu widmen. Und deren gibt es im Verein genug, …das zeigte die folgende Versammlung.
Zuvor jedoch gab es die ersten Ergebnisse der Arbeit für das Festjahr zu präsentieren – Birgit und Volker Warstat präsentierten die Ergebnisse des Fotowettbewerbes und der vereinsinternen Umfrage. Der nachfolgenden Rechenschaftslegung des Vorstandes folgte die Ehrung der beiden Aktivistinnen des Allgemeinen Sportgruppe Gymnastik – Dr. Barbara Ochsler und Bärbel Rümland – für deren jahreslanges und unermüdliches Engagement im Seniorinnensport. Ausgereicht wurde unter großem Beifall die Ehrengabe des Vereins. Damit verbunden wurde auch ein Anstoßen auf den 75. Geburtstag mit einem Gläschen Sekt durch alle Anwesenden.
Nach dieser kurzen Pause ging es weiter in der Tagesordnung. Der letzte und neue Haushalt wurde besprochen, Anträge bearbeitet. Zum Abschluss noch ein weiterer Höhepunkt: Harald Zeiler wurde für seine mehr als 60-jährige aktive Arbeit im Verein, ebenso wie im landes- und bundesweiten Kanusport als Ehrenmitglied des Böllberger Sportvereins einstimmig berufen. Damit wird eine Karriere gewürdigt, die das lokale, regionale und bundesweite Engagement von Harald Zeiler mit der höchsten Auszeichnung des Vereins würdigt.
